Trench: Burberry Vintage
Leather Pants: Massimo Dutti
Blazer: Massimo Dutti
Boots: Dr. Martens
Glasses: Optik Schneider
Photography: Sharon Stucki
Trench: Burberry Vintage
Leather Pants: Massimo Dutti
Blazer: Massimo Dutti
Boots: Dr. Martens
Glasses: Optik Schneider
Photography: Sharon Stucki
Jacket: Mango
Trousers: Zara
Knit: Maddison
Bag: Proenza Schouler
Shoes: 3.1 Phillip Lim
Photography: Sharon Stucki
Hey Meine Lieben
Mein heutiger Look ist das Ergebnis des mittlerweile dauerhaft gruseligen Wetters, da es nicht nur permanent nass, sondern auch wieder richtig frisch draussen geworden ist. Natürlich gibt es da nichts herrlicheres als meine Fake Fur Jacke. Die hält mich wenigstens oben rum kuschlig warm. Zusammen mit einer zerrissenen Jeans und einer lässigen Bluse ergibt sich dann auch schon ein stylisches Outfit. Ein totaler Dominique Look! Meine Boots von Balenciaga konnte ich letztes Jahr im Sale ergattern und die haben sich bisher unglaublich bewährt! Egal ob für einen gemütlichen Stadtbummel, das Nachtleben oder einem Städtetrip. Diese Boots gehören definitiv zu den bequemsten Schuhen, die ich besitze und runden jedes Outfit modisch ab. Trotz der Kälte hat mir das Shooten erneut grossen Spass gemacht. Und wie ich finde, sind wieder tolle Bilder entstanden.
Wie gefällt euch mein Look?
Fotos: Jonathan
Jacket: Asos /
Blouse: H&M /
Pants: H&M /
Boots: Balenciaga /
Bag: Proenza Schouler /
Hat: H&M
Hallo meine Lieben Leser,
ich hoffe, ihr habt ein schönes Wochenende verbracht. Ich darf auf ein unglaubliches Wochenende zurück blicken. Am Freitag zogs mich bereits in den frühen Morgenstunden nach Zürich an den Starbucks & Marionnaud Event. Am Bahnhof in Zürich angekommen, traf ich mich dann mit der lieben Svenja, die ich zum ersten Mal kennenlernen durfte. Auf Anhieb passte es und wir verstanden uns super. Zusammen gingen wir dann an den Event, der im Starbucks am Bahnhof stattfand. Nach einem freundlichen Empfang der zwei Damen von der Grayling Agentur und einem kleinen Schwätzchen, hielt die Store Managerin von Starbucks einen Einführung über die Welt der Kaffeebohnen. Dann gings anschliessend ans Coffee Tasting. Yayy, perfekt für Kaffeeliebhaber wie mich. Wir hatten das Glück unterschiedliche Sorten zu probieren, was unglaublich spannend war, weil es ja so verschiedene Geschmacksrichtungen gibt-der eine eher stark, der andere hatte eine extrem süsse Note. Mir persönlich schmeckte der starke besser. Dazu durften wir leckere Brownies von Starbucks schlemmen:-)
Im Anschluss durften wir uns ein Getränk nach Wahl beim Barista bestellen und uns an dem facettenreichen Buffet lauter Leckereien bedienen. Tolle Gespräche mit Svenja und Nadja, ein Müsli und Cappuccino liessen die Zeit wie im Flug vergehen. Währenddessen konnte man sich von den Make-up artists von Marionnaud mit den Smashbox Produkten schminken lassen. Diese Chance konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen – ich wurde nämlich noch nie professionell geschminkt. Ich mag es ja eher dezent – bin der Natural – Look Typ, – aber zu diesem Anlass durfte es dann auch mal etwas mehr werden. Endlich – der Blick in den Spiegel. Das gab dem Wort Überraschung eine neue Definition. Passend zu Smokey Eyes und wurden meine Lippen in der neuen Farbe “Wichy” von Smashbox geschminkt. Ich mochte es total und dieser Lippenstift hat es mir wirklich angetan. Dann gabs noch ein goodie bag von Starbucks & Marionnaud und schon war dieser tolle Morgen vorbei. Ich hatte so viel spass und durfte tolle neue Leute kennenlernen. Klar gingen Svenja und Ich noch ein wenig shoppen. Ich liebe es ja in Zürich zu shoppen! Einige Stunden später und ein etwas leichterer Geldbeutel haha kam ich total erledigt aber happy zu Hause an. Ein toller Tag ging zu Ende.
Danke Grayling für die Einladung!
Ah und wisst ihr was heute für ein Tag ist? Es ist doch tatsächlich soweit! Myfashionbook feiert heute sein Einjähriges! Ein Jahr ist vergangen. Ein Jahr voller grossartiger Ereignisse in dem ich wahnsinnig viele Erfahrungen gesammelt und viele liebe Menschen kennenlernen durfte. Meinen eigenen Modeblog zu starten war eindeutig einer meiner besten Entscheidungen. Ich gehe richtig darin auf. Mode ist mein Leben. Und das möchte ich mit euch teilen. Doch das wichtigste seid natürlich ihr! Meine Lieben Leser. Vielen Dank für eure Beteiligung, eure Besuche auf meinem Blog. Ohne euch und eure lieben Kommentare würde mir mein Blog nicht so viel spass machen, wie er es nun tut. Dafür möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken! Nämlich mit einem kleinen Gewinnspiel. Wie ihr ja wisst, brachte ich dieses Jahr meine eigene Schmucklinie Little Things auf den Markt. Und nun könnt ihr eines meiner Schmuckstücke gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst: Folgt mir (Myfashionbook) auf Instagram, sucht euer Lieblingsbild aus und teilt es! In fünf Tagen werde ich den Gewinner bekannt geben. Natürlich könnt ihr auch hier einen Kommentar mit eurer E-mail Adresse hinterlassen. Good luck!
Fotos: Jonathan
Shirt: H&M /
Culottes: Mango /
Bag: Chloé /
Sneakers: Stan Smith /
Watch: Cluse
Habt ihr schon mal eine Acai Bowl probiert?
Zurzeit mein absolutes Lieblingsfrühstück. Entdeckt und zum erstem Mal probiert, habe ich dieses leckere Frühstück als ich vor zwei Monaten in München war. Wir gingen in ein super süsses Café namens Café Daddy Longlegs in der nähe vom Isartor, dass bekannt ist für ihre Acai Bowl. Soweit ich weiss, auch das einzige Café in München, dass dies anbietet. In einem wirklich lässigen Ambiente genossen wir dann unsere Acai Bowl und waren auf anhieb total begeistert von dieser Eiscreme artigen violetten Masse die mit lauter köstlichen Toppings wie Bananen, Kiwi, Chia Samen, Kakao Nips und Kokosflocken versehen war.
Aber was ist eigentlich Acai?
Die Acai-Beere ist eine Power-Frucht. Eine kleine Beere in der voller Antioxidantien, reich an den Vitaminen A,C und E, Mineralien und ungesättigten Fettsäuren wie Öl-und Linolsäuren stecken. Sie ist rund, dunkelblau und hat einen Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern. Ursprünglich kommt diese Frucht aus Brasilien und wächst an der Kohlpalme im Amazonas Regenwald. Dort gehört sie zu einem ganz gewöhnlichen Nahrungsmittel und wird als Hilfe bei der Gewichtsabnahme und Verbesserung des Hautbildes eingesetzt. Der Geschmack wird als erdig und fettig bezeichnet. Meiner Meinung nach schmeckt sie nach Schokolade. Ausserdem ist so eine Acai Bowl ohne Milchprodukte und daher Vegan. Aber Achtung! So eine Bowl ist nicht ohne. Diese Beere hat extrem viel Fett. Hauptsächlich besteht sie aber aus ungesättigten Fettsäuren ( gesunde Fette). Aber trotzdem, nicht übertreiben. Ein Mal die Woche eine Acai Bowl reicht völlig aus. Und nach einer Schale bin ich den ganzen Tag gesättigt. Der Hype hat nun auch die Schweiz erreicht. In Zürich gibt es Acai Bowls bei Roots & Friends. Selber war ich zwar noch nie da, steht aber ganz oben auf meiner Liste;)
Das Grundrezept für Acai Bowls in natürlich wandelbar. Ihr könnt gefrorene Kirschen oder Beeren dazugeben, anstatt Mandelmilch auch Kokosmilch verwenden und bei den Toppings könnt ihr sowiso nach Lust und Laune aussuchen. Meine Lieblingsvariante ist die mit gefrorener Banane.
Zutaten:
1 gefrorene Banane
1 EL Acai Pulver
1 EL Agavendicksaft
Ein wenig Mandelmilch
Ein wenig Crunchy-Müsli (wird in die Schale gegeben, bevor man die Masse dazu gibt).
Topping:
1 EL Chiasamen
1 EL Kokosraspeln
1 EL Kakao Nips
Einige Bananenscheiben
Einige Kiwischeiben
Zubereitung
Alle Zutaten für die Bowl in einen Mixer geben und mixen bis eine cremige Masse entsteht. Circa 30 Sekunden. Ahh, wichtig, die Banane in Stücke schneiden und einfrieren (nicht im ganzen in den Tiefkühler legen).
So meine Lieben, dann rasch in die Küche und viel Spass beim ausprobieren 🙂 Ihr werdet es lieben! Aber Achtung, es besteht eine hohe Suchtgefahr! haha
Hey Leute
Die Weste: Klassisch, modern, zeitlos, chic, ein Lieblingsstück. Ich bin ein absoluter Westenliebhaber und so wurde sie definitiv ein Essential meiner Garderobe. Ich liebe es, mit einer Weste zu experimentieren und kombinieren. Man kann sie so vielseitig einsetzen und so unterschiedliche Looks damit kreieren. An wärmeren Tagen, wie ihr hier seht, nur mit einem Crop Top darunter, aber auch lässig über einem Pullover oder einer Lederjacke – da kann man sich wirklich austoben und nach Lust und Laune diverse Outfits zusammen stellen. Ich persönlich bevorzuge eher die schlichten, klassischen Modelle. Diese tolle Weste mit Pattentaschen und doppelter Knopfleiste fand ich übrigens bei Mango. Ich mag das Military Grün sowie den kastigen geraden Schnitt. Ausserdem hat sie die perfekte Länge und sieht einfach immer lässig aus, egal ob zu einer High Waist Jeans und einem gestreiftem Crop Top oder einem All Black Look.
Ein absoluter Klassiker und auch ein idealer Jackenersatz durch sein dickeres Material für wärmere Tage. Und wie ihr seht, heute mal ein etwas anderer Look von mir. Ihr lieben kennt mich ja mittlerweile meistens in schwarzen Hosen oder Culottes. In letzter Zeit aber trag ich unheimlich gern High Waist Jeans. Ich mag’s total.
Fotos: Jonathan
Vest: Mango /
Crop Top: H&M /
Jeans: H&M /
Bag: Proenza Schouler /
Shoes: Bruno Premi